Sendung #37 mit Maik Koscher

3. Februar 2021

“Der Arbeitsplatz der Zukunft muss mehr sein…

…als einfach nur ein Schreibtisch, ein Monitor und ein Drucker”.

Was das zu bedeuten hat, klären wir in unserer 37. Sendung #digitalupdate. Es dreht sich alles um die Gestaltung von modernen Arbeitsplätzen und passend dazu haben wir unseren Gast Maik Koscher eingeladen. Er ist Arbeitsplatzexperte bei pro office Büro + Wohnkultur. Damit ist er verantwortlich für Rahmenbedingungen, Fluchtwege und Brandschutz aber eben auch für das Gewisse „Mehr“, was ein moderner Arbeitsplatz heutzutage leisten muss. pro office ist einer der größten Objekt-Möbel-Einrichter Deutschlands mit aktuell insgesamt 12 Standorten. Vor mehr als 30 Jahren wurde pro office gegründet und ist seit 20 Jahren auch in Hannover vertreten.

Und auch wir kennen Maik Koscher schon recht gut. Er hat gemeinsam mit N!R im letzten Jahr das neue N!R-Office gestaltet. Die modernen Agenturräume ermöglichen uns kreativ zu arbeiten.

Moderne Arbeitswelt – moderne Arbeitsplatz-Gestaltung

Hinter einer Office-Gestaltung steht ein langer Arbeitsprozess, der sich jedoch lohnt. Maik Koscher erklärt uns, wie wichtig es ist mit der Zeit zu gehen, nicht nur um beispielsweise neue Mitarbeiter zu gewinnen, sondern auch um bestehende Mitarbeiter zu halten. Denn der Anspruch an das Umfeld, die Möglichkeiten und die Flexibilität sind größer als je zuvor.

In der modernen Arbeitswelt ist eine große Entwicklung zu erkenne, denn 70 % der Mitarbeiter benötigen, auf Grund der fortschreitenden Technik, gar keinen festen Arbeitsplatz mehr. Zudem wünschen sich die Geschäftsführung sowie auch Mitarbeiter zunehmend eine fördernde und motivierende Unternehmenskultur. Nicht ohne Grund wird von der Arbeitswelt 4.0 gesprochen.

Auch Homeoffice – ein Begriff, der uns nicht erst seit dem letzten Jahr begleitet – ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Arbeiten wird mit der Zeit immer agiler und flexibler. Vermutlich werden 30 oder 40 % der Arbeitnehmer auch in Zukunft im Homeoffice bleiben. Aus diesem Grund sind feste Arbeitsplätze so zu gestalten, dass ein agiles und kreatives Arbeiten ermöglicht wird und der Mitarbeiter selbst entscheiden kann, wo und vor allem wann er von wo arbeiten möchte.

Das Arbeitsumfeld – Wie wirkt es auf uns?

Die Farbe an der Wand, die Designtapete in der Gemeinschaftsküche: Was macht das mit den Menschen in einem Arbeitsumfeld? Dem Geist wird ein kreatives Arbeiten angeboten und durch die Steigerung des Wohlbefindens wird der Krankenstand gesenkt. Das wiederum führ zu mehr Effizienz. Das Umfeld hat eine große Wirkung auf die Mitarbeiter und deren Leistungen. Wir alle kennen es: Der Schreibtisch ist unordentlich und schon sind wir unproduktiv.

Doch das Ganze ist nicht so einfach. Etwas Farbe an die Wand und eine Pflanze in der Ecke machen aus Büroräumen noch lange keine kreativen Arbeitswelten. Für eine ganzheitliche Wirkung spielen die richtige Anordnung von Farben, Lichtkonzepte sowie die Ergologie, also das Licht, die Akustik und das Raumklima, eine entscheidende Rolle.

Von der Visualisierung bis zur Umsetzung

Visualisiert wird bei pro office mit Planungssystemen und CD-Programmen. Der Prozess einer Office-Gestaltung beginnt mit einfach Keywords, wie “Kommunikation” und “Rückzug”. Anschließend werden die unterschiedlichen Räume ihren Funktionen zugeordnet. So dient eine Sofa-Ecke dem Rückzug und ein großer Esstisch in der Küche der Kommunikation.

Im nächsten Schritt geht es um die Produktempfehlung. Ein guter Drehstuhl zum Beispiel kann zu einer Effizienzsteigerung von 40 % und zu einer verbesserten Blutzirkulation beitragen. In diesen Prozess wird selbstverständlich der jeweilige Geschmack des Kunden berücksichtigt. Mag der Kunde kein blau, kommt auch keine blaue Farbe an die Wand.

pro office-Tour – Wie schaut es bei den Profis aus?

Wenn euch jetzt interessiert, wie die eigenen Räumlichkeiten von pro office gestaltet sind, dann schaut euch die Sendung bis zum Ende an. Am Schluss der Sendung nimmt uns Maik Koscher mit auf eine private Office-Tour.


Weitere Links zur Sendung
Maik Koscher | pro office: https://www.prooffice.de/
Steelcase: https://www.steelcase.com/ & Learning + Innovation Center München

Partner & Sponsoren 
pro office Hannover: https://www.prooffice.de/
Maler Heyse: https://maler-heyse.de
NR.Digital: https://nrdigital.de/


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Teile diese Sendung:

Sendung #18 mit Ralph Sensing und Friedrich Stöter

Da ist die 18. Ausgabe unseres digitalupdates. Zu Gast waren Ralph Sensing und Friedrich Stöter von der Malerinnung Hannover.

Sendung #45 mit Mirko Nolte

Gast der Sendung Mirko Nolte | Arbeitgeber4punkt0 www.arbeitgeber4punkt0.de Partner & Sponsoren  pro office Hannover: https://www.prooffice.de/ Maler Heyse: https://maler-heyse.de...

Sendung #29 mit Dr. Holger Hoffmann

Die neue Währung: Kundenbewertungen  Kundenbewertungen, -rezensionen und –feedback sind das neue “Gold” für Unternehmen. Man sollte diese wie eine Währung auffassen und behandeln. Viele...

Sendung #31 mit Tim Mittelstaedt

Links zur Sendung Webseite von Tim Mittelstaed: https://timmersive.eu/ Partner & Sponsoren  pro office Hannover: https://www.prooffice.de/ Maler Heyse: https://maler-heyse.de...

Sendung #21 mit Uwe Berger

Uwe Berger war live im Studio. Der Geschäftsführer der B&B Markenagentur hatte einiges über das Thema "Marken" zu erzählen. Schaut vorbei!

Sendung #13 mit David Sulkovsky

Vom Eishockey in die Gesundheitsbranche In diesem Digitalupdate war der Ex-Eishockeyprofi David Sulkovsky zu Gast. Nach 18 Jahren im Profisport hat er ein BWL-Studium absolviert und ist dann in der...

Sendung #06 mit Sandra Hunke

Zwischen Baustelle und Laufsteg In der sechsten Sendung hatten wir SHK-Anlagenmechanikerin, Model und Instagramerin Sandra Hunke zu Gast. Mit ihr haben wir über ihren persönlichen Werdegang...

Sendung #34 mit Nikolaj Georgiew

Weitere Links zur Sendung Webseite Nikolaj Georgiew: https://georgiew.de Filmprojekt "Can you hear your heART?": Künstler im Corona-Lockdown | Can you hear your heART? - Nikolaj Georgiew Partner...

Sendung #09 mit Dirk Wolf und Sven Bergmann

Alternative Geschäftsmodelle in Zeiten von Corona Skriptura – ein Lettershop mit neuen Absatzwegen Dirk Wolf, der Geschäftsführer von Skriptura erzählte in diesem “digitalupdate” wie ihn die...

Sendung #43 mit Roger Cericius

Innovationsentwicklung im Unternehmen Roger Cericius ist Geschäftsführer der FUTUR X GmbH, einer Innovationsentwicklungseinheit der VGH Versicherungen und ein branchenübergreifender Corporate...