Sendung #39 mit Kurt Koch

31. März 2021

Reisen trotz Corona, wer kann reisen, wie sieht das Reisen aus und wie entwickelt sich die Branche aktuell? 

Mobiler Vertrieb ist die Zukunft – Nachdem Kurt Koch in seinem vorherigen Leben Bänker gewesen ist, eröffnete er 2000 sein eigenes Reisebüro. Das zweite ließ nicht lange auf sich warten. Und schon vier Jahre später wurde die TUI auf ihn und seine Konzepte aufmerksam. Dort begann Kurt Koch noch im selben Jahr den mobilen Reisevertrieb aufzubauen. Die mobilen Berater waren nicht mehr klassisch in einem Reisebüro ansässig, sondern arbeiteten von unterwegs oder von zu Hause aus. 

Im vergangenen Jahr entschied sich Kurt Koch dazu, gemeinsam mit seinem Team das unabhängige Unternehmen Mein Urlaubsglück aufzubauen, weil er die Zukunft im mobilen Reisevertrieb sieht. Schon jetzt werden über 150 selbstständige Reiseberater durch Mein Urlaubsglück sowohl im technischen Bereich als auch in der Ausrichtung des Unternehmens und der Strukturierung des Alltags unterstützt. 

Große Umbrüche in der Reisebranche schon vor Corona 

Onlineportale wie Airbnb und Booking sicherten sich bereits in den vergangenen Jahren erhebliche Teile des Marktanteils und setzten die klassischen Reisebüros unter Druck. Am stärksten betroffen sind Händler einfacher Reisen und standardisierter Produkte, bei denen der Preis im Vordergrund steht. Durch Corona wird dieser Vorgang noch beschleunigt. 

Warum ist Reisen wichtig? 

Zum einen hängen sehr viele Jobs direkt oder indirekt an der Reisebranche und zum anderen hat es einen persönlichen Effekt auf uns als Individuum. Im Urlaub entspannen wir, entfliehen vielleicht auch dem Alltag und lernen neue Kulturen und auch ein neues Ich kennen. Tatsächlich nutzen immer mehr Personen ihre Reise als Weiterbildungsmöglichkeit und setzen die Weiterentwicklung als Schwerpunkt ihrer Reise. 

Zukunftsreise, wie wird sich die Reisebranche entwickeln und welche Trends erwarten uns? 

Wir müssen uns daran gewöhnen, dass reisen zukünftig wahrscheinlich nur mit einem Impfausweis oder mit ähnlichen Immunitätsnachweisen möglich sein wird. Die Reisebranche selbst steht erst am Anfang dieser Entwicklung, die kommende Zeit wird einige Veränderung mit sich bringen. 

Und, der Markteintritt eines weiteren Giganten steht bevor: Amazon wird in absehbarer Zukunft beginnen in der Reisebranche mitzuwirken und mithilfe von Alexa und künstlicher Intelligenz das Kaufverhalten der Konsumenten prägen. Ein weiterer Faktor, der insbesondere den Anbietern von Discounterreisen das Bestehen am Markt erschweren wird. 

Gleichzeitig werden auch Dienstreisen wieder stattfinden, allerdings seltener als bisher. Unternehmen und Vorstände haben in der letzten Zeit die Vorteile von Online-Meetings kennengelernt und sie als eine Alternative zu den persönlichen Treffen erkannt. Dazu kommt, dass viele Privatpersonen aktuell in Kurzarbeit beschäftigt sind und die zukünftige Entwicklung nur schwer abschätzen können. Viele werden das Geld vorerst bei sich halten wollen, um bestehende Jobverluste besser ausgleichen zu können. Auf der anderen Seite wächst die Nachfrage nach besonderen Reisen, zum Beispiel nach Bucket-List-Reisen, die man nur einmal im Leben machen wird. 

Folglich werden wir in Zukunft, wenn das Reisen wieder vollumfänglich möglich ist, wahrscheinlich zwei gegenläufige Trends beobachten können. Menschen werden auf der einen Seite tendenziell weniger reisen und seltener Pauschalreisen buchen. Auf der anderen Seite werden wir einen Anstieg der besonderen und ausgefalleneren Reisen beobachten können.

Uns würde an dieser Stelle eure Meinung interessieren? Ist reisen unter den aktuellen Bedingungen angebracht oder nicht und wohin geht die nächste Reise, wenn alle Bestimmungen wieder aufgelöst sind.


Weitere Links zur Sendung
Kurt Koch | Mein Urlaubsglück https://mein-urlaubsglueck.info

Partner & Sponsoren 
pro office Hannover: https://www.prooffice.de/
Maler Heyse: https://maler-heyse.de
NR.Digital: https://nrdigital.de/


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Teile diese Sendung:

Sendung #01 mit Matthias Bredau

Premierensendung mit positivem Feedback Wie bei vielen Premieren lief noch nicht alles ganz rund, der Ton war am Anfang noch nicht zu hören und die Live-Schaltung per Facetime hat auch nicht ganz...

Sendung #07 mit Prof. Dr. Volker Römermann

Prof. Dr. Volker Römermann – Der Experte in Rechtsfragen Diese Woche begrüßen wir in unserem “digitalupdate” den Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann. Er ist Experte und Berater für folgende...

Sendung #29 mit Dr. Holger Hoffmann

Die neue Währung: Kundenbewertungen  Kundenbewertungen, -rezensionen und –feedback sind das neue “Gold” für Unternehmen. Man sollte diese wie eine Währung auffassen und behandeln. Viele...

Sendung #42 mit Melanie Frehse

Weitere Links zur Sendung Melanie Frehse | Wohnexpertin https://melanie-frehse.de/ Partner & Sponsoren  pro office Hannover: https://www.prooffice.de/ Maler Heyse: https://maler-heyse.de...

Sendung #22 mit Thomas Böhmer

Lego Serious Play klingt nach Kinderkram - ist es nicht. Was es damit auf sich hat, erklärt uns Fachmann Thomas Böhmer. Es wird spannend!

Sendung #31 mit Tim Mittelstaedt

Links zur Sendung Webseite von Tim Mittelstaed: https://timmersive.eu/ Partner & Sponsoren  pro office Hannover: https://www.prooffice.de/ Maler Heyse: https://maler-heyse.de...

Sendung #40 mit Sascha Arlt

Der digital-virtuelle Arbeitsplatz bringt das Büro nach Hause  Unser heutiger Gast ist seit 1998 Geschäftsführer der CM Systemhaus GmbH und seit 2014 Betreiber der maja.cloud, einem digitalen und...

Sendung #16 mit Karl-Heinz Ohms

Karl-Heinz Ohms war zu Gast in Sendung 16. Wisst Ihr, wie ein ergonomischer Arbeitsplatz aussieht? Hier erklärt er es euch!

Sendung #04 mit Sven Göth

Veränderungen im 21. Jahrhundert Vierte Sendung mit dem Futuristen, Unternehmensberater und Keynotespeaker Sven Göth, der auf vielen Bühnen bei Unternehmen aller Größenordnungen, Verbänden und...

Sendung #13 mit David Sulkovsky

Vom Eishockey in die Gesundheitsbranche In diesem Digitalupdate war der Ex-Eishockeyprofi David Sulkovsky zu Gast. Nach 18 Jahren im Profisport hat er ein BWL-Studium absolviert und ist dann in der...