Sendung #11 mit Matthias Monden

10. Juni 2020

Digitalupdate jetzt auch als Podcast

Ab sofort gibt es das Digitalupdate auch als Podcast. Die best-of-Folgen werden ab sofort auch als Audio-Sendung auf iTunes, Spotify, Google Podcast und Amazon Music veröffentlicht. Oder direkt hier anhören.

MEGA – die Malereinkaufsgemeinschaft als Vorzeigeunternehmen

Ab Minute 8:30

Matthias Monden – Seit 25 Jahren engagierter Mitarbeiter bei MEGA

Diesmal zu Gast war Matthias Monden, Bereichsleiter Vertrieb bei der MEGA eG. Das Unternehmen wurde 1901 von selbstständigen Handwerkern in Hamburg gegründet und diente dazu eine gemeinsame Materialversorgung zu ermöglichen und Einkaufsvorteile zu nutzen. Heute sind es bereits über 5.700 Genossenschaftsmitglieder an 127 Standorten, die hauptsächlich aus Handwerksbetrieben bestehen. Mit 1.450 Mitarbeitern und rund 60.000 Kunden gehört MEGA zu DEM Ansprechpartner in Sachen Sanierung, Renovierung und Modernisierung.

Matthias Monden stammt aus einer Malerfamilie und hatte ursprünglich geplant den Betrieb zu übernehmen. Nach seiner Ausbildung zum Malermeister, bekam er ein Angebot von der MEGA für eine Stelle als ADM (Außendienstmitarbeiter). Seit acht Jahren ist er als Bereichsleiter tätig, insgesamt arbeitet er seit 25 Jahren für MEGA und stellt sich bis heute allen neuen Entwicklungen und Herausforderungen. Dem verstaubten Ruf einer Genossenschaft wird das Unternehmen seiner Meinung nach keinesfalls gerecht. Laut Monden arbeiten alle Mitarbeiter daran, Chancen zu nutzen und sich den aktuellen Marktveränderungen anzupassen.

Messen in Zeiten von Corona

Für das Unternehmen zählt nicht, wie in anderen Unternehmensformen, vorrangig die Gewinnmaximierung. Die Dividende wird am Ende des Jahres an die kleineren Handwerker ausgeschüttet. Zum Thema Corona berichtete Monden, dass so gut wie alle Messen ausgefallen sind. Überraschend war für ihn, dass der Umsatz kaum eingebrochen ist, da auch die hohen Kosten für die Organisation entfallen sind. Auf die eigenen Hausmessen möchte er jedoch nicht verzichten, da für ihn der persönliche Kontakt zu den Kunden eine große Rolle spielt. Eine weitere Corona Maßnahme war, dass die Arbeitszeit für die Mitarbeiter in Schichten unterteilt und die Schulungen digital durchgeführt wurden. Zur Zeit wird an einem Anwenderfilm für die eigenen Leute gearbeitet, der in den nächsten Wochen “live” gehen soll.

MEGA – ein Unternehmen mit Zukunftsvisionen

Er kritisierte die großen Industriemaßnahmen, die sofort um Staatsmaßnahmen gebeten haben. Der Mittelstand findet seine eigenen Lösungswege und ist für ihn die tragende Säule der Gesellschaft. Nicht einmal die Einführung von Kurzarbeit war ein Thema, da die Mitarbeiter dies erfolgreich verhindern konnten. Weiterhin möchte die MEGA die Logistik in Zukunft digitalisieren, indem eine kontaktlose Auftragsannahme erfolgt und die Lieferscheine online abgerufen werden können. Die Kunden konnten bereits lange vor Corona im Online Shop Ware bestellen und diese am nächsten Tag erhalten. Um Auszubildende für einen Job bei MEGA zu gewinnen, veranstaltet der Standort Hannover zusammen mit anderen Unternehmen alle zwei Jahre eine Initiative, in der 600 Jugendliche eingeladen werden, um sich um über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Matthias Monden betonte zudem, dass es heutzutage immer mehr von Bedeutung ist, seinen Angestellten etwas zu bieten. Ein Benefit ist, dass man sich ein Fahrrad leasen kann, der Betrag wird dabei monatlich von der Gehaltsabrechnung abgezogen. Andere Sozialleistungen sind u.a. die Beteiligung an Fitnessstudios und eine firmeninterne Unfallversicherung. Die Aufgaben des Vetriebsaußendienstes sieht er in Zukunft vermehrt darin, voran zu gehen und die Digitalisierung weiterzuentwickeln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teile diese Sendung:

Sendung #01 mit Matthias Bredau

Premierensendung mit positivem Feedback Wie bei vielen Premieren lief noch nicht alles ganz rund, der Ton war am Anfang noch nicht zu hören und die Live-Schaltung per Facetime hat auch nicht ganz...

Sendung #16 mit Karl-Heinz Ohms

Karl-Heinz Ohms war zu Gast in Sendung 16. Wisst Ihr, wie ein ergonomischer Arbeitsplatz aussieht? Hier erklärt er es euch!

Sendung #09 mit Dirk Wolf und Sven Bergmann

Alternative Geschäftsmodelle in Zeiten von Corona Skriptura – ein Lettershop mit neuen Absatzwegen Dirk Wolf, der Geschäftsführer von Skriptura erzählte in diesem “digitalupdate” wie ihn die...

Sendung #28 mit Ludger Freese

Links zur Sendung Blog von Ludger Freese: https://www.ludger-freese.de/ Essideen Restaurant & Partyservice: https://www.essideen.net/ Partner & Sponsoren  pro office...

Sendung #06 mit Sandra Hunke

Zwischen Baustelle und Laufsteg In der sechsten Sendung hatten wir SHK-Anlagenmechanikerin, Model und Instagramerin Sandra Hunke zu Gast. Mit ihr haben wir über ihren persönlichen Werdegang...

Sendung #20 mit Carsten Meiners und Matthias Schultze

Die 20. Sendung war ein Highlight. Wir hatten keinen Gast, sondern sind auf eure Fragen eingegangen. Ein würdiges Jubiläum! 

N!R digitalupdate | Die Outtakes

Das perfekte Unperfekte Ob Facebook, Instagram oder Youtube. Bilder und Bewegtbilder sind perfekt. Alles strahlt, glänzt und funkelt. Oft ist dieser Zustand allerdings das Ergebnis einiger...

Sendung #41 mit Gino-Valerio Bruno

Vermarktung und Positionierung in der Nische Gino-Valerio Bruno schlug verschiedene Wege ein, bevor er zu seinem heutigen Arbeitsplatz gelangte. Der ursprünglich gelernte Schweißer und...

Sendung #27 mit Jörg Mosler

Links zur Sendung Webseite Jörg Mosler: https://www.joerg-mosler.de/ Youtube-Kanal Jörg Mosler: https://www.youtube.com/c/Joerg-moslerDe Partner & Sponsoren  pro office...