Sendung #15 mit Benjamin Kahnt

8. Juli 2020

Wie wird sich das Radio digital weiterentwickeln?

Diese Woche begrüßen wir in unserem “digitalupdate” Benjamin Kahnt von Radio Hannover. Er leitet den kaufmännischen Bereich des Radiosenders und ist unter anderem zuständig für Kooperation mit Werbepartnern. Radio Hannover ist ein privater Radiosender, der vor 6 Jahren gegründet wurde und 24 Stunden im Sendegebiet von Hannover und Umgebung läuft. Die Zuhörer werden täglich mit den aktuellsten News und stadtrelevanten Themen aus Hannover versorgt. Musikalisch läuft bei Radio Hannover alles unter dem Motto “Sunny Mood” mit dem sie eine positive Grundstimmung im Alltag verbreiten wollen.

Im Interview spricht er über die Situation des Radios am Markt und wie zukunftsfähig das Medium sei. Kahnt ist davon überzeugt, dass das Radio durchaus bestehen bleibt. Zurücklehnen und einfach nur Zuhören. Diese Einzigartigkeit ist das was die Zuhörer überzeugt. Auch die zwischenmenschliche Beziehung zum Moderator ist den Menschen wichtig. Er begleitet sie durch den Alltag und entwickelt ein persönliches Gefühl für den Sender. Das Radio wird immer digitaler, sodass der Verbreitungsweg zukünftig ein anderer sein wird. Demzufolge wäre es beispielsweise möglich Radio über das Smartphone zu hören, ohne dabei an Datenvolumen zu verlieren.

Der Radiosender stellt für Unternehme, neben den digitalen Kanälen, eine zusätzliche Plattform, dar und bietet die Möglichkeit noch mehr Leute zu erreichen. So wird dem Kunden mehr Fläche für die Vermarktung seines Produktes geboten, bei dem besonders die Emotionalisierung hervorgehoben werden kann. Die digitale Transformation zeigt, dass Radio immer mehr zum Content Anbieter wird. Diese Chance sollte genutzt werden, da es genau das ist, was die Sender von Streaming-Diensten wie Spotify, Deezer und Co. abhebt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Teile diese Sendung:

Sendung #41 mit Gino-Valerio Bruno

Vermarktung und Positionierung in der Nische Gino-Valerio Bruno schlug verschiedene Wege ein, bevor er zu seinem heutigen Arbeitsplatz gelangte. Der ursprünglich gelernte Schweißer und...

Sendung #42 mit Melanie Frehse

Weitere Links zur Sendung Melanie Frehse | Wohnexpertin https://melanie-frehse.de/ Partner & Sponsoren  pro office Hannover: https://www.prooffice.de/ Maler Heyse: https://maler-heyse.de...

Sendung #01 mit Matthias Bredau

Premierensendung mit positivem Feedback Wie bei vielen Premieren lief noch nicht alles ganz rund, der Ton war am Anfang noch nicht zu hören und die Live-Schaltung per Facetime hat auch nicht ganz...

Sendung #25 mit Prof. Dr. Klemens Skibicki

Der Wandel in das digital vernetzte Zeitalter Zu unserer 25. Jubiläumssendung #digitalupdate ist Prof. Dr. Klemens Skibicki zu Gast, auch bekannt unter seinem Pseudonym Profski. Ursprünglich...

Sendung #45 mit Mirko Nolte

Gast der Sendung Mirko Nolte | Arbeitgeber4punkt0 www.arbeitgeber4punkt0.de Partner & Sponsoren  pro office Hannover: https://www.prooffice.de/ Maler Heyse: https://maler-heyse.de...

Sendung #43 mit Roger Cericius

Innovationsentwicklung im Unternehmen Roger Cericius ist Geschäftsführer der FUTUR X GmbH, einer Innovationsentwicklungseinheit der VGH Versicherungen und ein branchenübergreifender Corporate...

Sendung #22 mit Thomas Böhmer

Lego Serious Play klingt nach Kinderkram - ist es nicht. Was es damit auf sich hat, erklärt uns Fachmann Thomas Böhmer. Es wird spannend!

N!R digitalupdate | Die Outtakes

Das perfekte Unperfekte Ob Facebook, Instagram oder Youtube. Bilder und Bewegtbilder sind perfekt. Alles strahlt, glänzt und funkelt. Oft ist dieser Zustand allerdings das Ergebnis einiger...

Sendung #10 mit Tobias Volland und Thomas Rätzke

Eventplanung und der mobile Weihnachtsmarkt In der Jubiläumsausgabe des “digitalupdate” war Tobias Volland zu Gast. Er ist Geschäftsführer von Highlight Eventoffice, einer Eventagentur, die...

Sendung #08 mit Manuel Klandt und Thorsten Moortz

Fitness und Handwerk aktuell Manuel Klandt stellt seine EMS-Studios vor In der achten Sendung des “digitalupdate” stand Manuel Klandt zum Interview bereit, er ist Geschäftsführer von Körperformen...